Kompass / Europa
Für gute Beziehungen
Schweiz – EU auf Augenhöhe
Kompass / Europa
Für gute Beziehungen
Schweiz – EU auf Augenhöhe
Unsere Haltung
Die Schweiz ist als international ausgerichtete Volkswirtschaft auf produktive Beziehungen mit anderen Staaten angewiesen. Wir treten für eine weltoffene Aussenwirtschaftspolitik mit all unseren Handelspartnern ein. Angesichts unserer Lage im Zentrum von Europa gilt dies insbesondere für die Mitglieder der Europäischen Union.
Gleichzeitig verfügt die Schweiz über ein einzigartiges politisches System, das sich durch direktdemokratische Entscheide und hohe Stabilität auszeichnet. Dieses System hat wesentlich zu unserem grossen gesellschaftlichen Konsens und zum heutigen Wohlstand beigetragen. Darum wollen wir dieses System erhalten und schützen.
Vor diesem Hintergrund lehnen wir das Verhandlungspaket (Rahmenvertrag 2.0), das die bilateralen Beziehungen zwischen der Schweiz und der EU neu regeln soll, ab, weil es die direktdemokratische Selbstbestimmung und die Souveränität der Schweiz viel zu stark beschneidet. Mit der faktisch automatisierten Rechtsübernahme und der Unterstellung des Vertrages unter die EU-Gerichtsbarkeit werden unsere Rechte als souveräner Partner der EU ausgehöhlt werden. Der Vertrag würde damit der Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes schaden und den Wirtschaftsstandort Schweiz nachhaltig schwächen.
Wir plädieren stattdessen für partnerschaftliche Beziehungen auf Augenhöhe, die sich mit einem Freihandelsabkommen mit der EU realisieren lassen.
Wir setzen uns ein für
Optimale Rahmenbedingungen
gute wirtschaftliche Rahmenbedingungen und gesellschaftliche Kohäsion bilden die Voraussetzung, damit die Schweiz als Wirtschaftsstandort auch für künftige Generationen attraktiv bleibt.
Weltoffenheit
eine weltoffene, eigenständige, direktdemokratische und liberale Schweiz, welche sich ihrer geographischen Position und Bedeutung in Europa bewusst ist, und gerade deshalb eine starke Vernetzung mit Europa und der Welt sucht.
Bestmögliche Verträge auf Augenhöhe mit all unseren Handelspartnern
damit wollen wir ein breit gefächertes Netz weltweiter Handelsbeziehungen aufbauen und pflegen. Die freie Wahl der Handelspartner soll sichergestellt und eine drohende Monopolbeziehung zur EU verhindert werden.
Vom Volk legitimierte Lösungen
die politischen Spielräume von Parlament und Stimmberechtigten müssen bei der Gestaltung der Wirtschaftspolitik verfassungsrechtlich abgesichert werden. Leitlinie ist stets die demokratische Legitimation durch das Volk und die Berücksichtigung der Interessen der Kantone beim Vollzug der völkerrechtlichen Pflichten
Europäische Wirtschafts- und Wertegemeinschaft
wir unterstützen die Entwicklung der europäischen Wirtschafts- und Wertegemeinschaft. Aufgrund unserer Bedeutung in Europa und unserer wirtschaftlichen Stärke leisten wir dafür unter Umständen substanzielle Solidaritätsbeiträge.
Neue europapolitische Lösungen
es braucht neue europapolitische Lösungen, die die Balance zwischen Selbstbestimmung, Offenheit und produktiven Beziehungen mit der EU sicherstellen. Dies mit der Überzeugung, dass ein Rahmenvertrag 2.0 dieses Ziel nicht erfüllen kann.
Der Kompass kann und muss neu justiert werden
unsere Ideen und Lösungsansätze für einen bilateralen Weg auf Augenhöhe
Mitinhaber, Präsident des Verwaltungsrates
Kompass-Initiative
Mit dieser Initiative soll in der Bundesverfassung verankert werden, dass wir die Schweizer Rechtsprechung – als Kernkompetenz unseres Staates – nicht ins Ausland vergeben wollen.
Der Kompass kann und muss neu justiert werden
unsere Ideen und Lösungsansätze für einen bilateralen Weg auf Augenhöhe
Unsere direkte Demokratie und Souveränität gilt es zu schützen. Die automatische Rechtsübernahme und die Unterstellung dem Europäischen Gerichtshof stellt unsere Selbstbestimmung im höchsten Mass in Frage.
Marco Sieber
Mitinhaber, Präsident des Verwaltungsrates
Kompass-Initiative
Mit dieser Initiative soll in der Bundesverfassung verankert werden, dass wir die Schweizer Rechtsprechung – als Kernkompetenz unseres Staates – nicht ins Ausland vergeben wollen.
Das denken unsere Mitglieder
SIGA Holding AG
Bettermind GmbH
Kompass/Europa
Unser Anspruch
Tritt mit dem Anspruch an, ein in Sachen Beziehungen Schweiz-Europa kompetenter, breit abgestützter und damit glaubwürdiger Partner zu sein, der einen massgeblichen Beitrag zur Meinungsbildung und Lösungsfindung in Sachen Schweiz-Europa leistet.
Versteht sich als überparteiliche Organisation und vertritt ihre Interessen gesamtschweizerisch unabhängig von Partikularinteressen.
Unsere direkte Demokratie und Souveränität gilt es zu schützen. Die automatische Rechtsübernahme und die Unterstellung dem Europäischen Gerichtshof stellt unsere Selbstbestimmung im höchsten Mass in Frage.